About
Musik und Familie sind für Daði Freyr die wichtigsten Dinge auf der Welt. Sie treiben ihn an, inspirieren ihn und halten ihn in Island verwurzelt, in den engen Gemeinschaften, die er immer geliebt hat.
Daði Freyr ist ein Künstler, der von der komplizierten Kunst des Popsongs besessen ist, er ist ein Schüler der ESC 2020. In Zusammenarbeit mit der Gruppe Gagnamagnið (übersetzt „Datenplan“) strahlt „Think About Things“ die ganze Freude und Einigkeit aus, die der Wettbewerb bieten kann, und bietet gleichzeitig etwas zutiefst Authentisches und Neues.
Alles begann in seinem Berliner Studio. Als Teil der isländischen Diaspora nimmt er ein Stück der Insel mit, wohin er auch geht. Daði Freyr arbeitet in einer winzigen Wohnung und verbindet seinen DIY-Ansatz mit kolossalem Pop-Ehrgeiz, einem wahren Schüler der Melodie und des Textes. „Think About Things“ wurde direkt von seiner Vaterschaft und den Veränderungen in seinem Leben inspiriert und hat Daði näher an sein Umfeld gebracht.
„Think About Things“ ist tadellos zusammengesetzt. Jedem Instrument wird Raum gegeben, um sich auszudrücken, wobei Daði vom Intro bis zum atemberaubenden Refrain, vom mehrschichtigen Breakdown bis zur augenzwinkernden Bläsersektion mitschwingt. Der Song ist so konzipiert, dass er von der ganzen Welt gesehen werden kann. Das alles ist Teil seines ausgeklügelten Masterplans, zusammen mit den atemberaubenden Live-Auftritten und dem viralen Video.
Daði arbeitete mit dem isländischen Regisseur Guðný Rós Þórhallsdóttir und der Kamerafrau Birta Rán Björgvinsdóttir zusammen, um seine Träume in die Realität umzusetzen. Der familiäre Performance-Clip hält sich selbstbewusst an die Eurovisionsregeln - Instrumente dürfen auf der Bühne nicht angeschlossen werden - und bietet gleichzeitig etwas Jubelndes und leicht Triumphierendes.
Äußerst bescheiden und vom Klang besessen, beendet Daði Freyr den Song so, wie er ihn begonnen hat - umgeben von seiner Familie, die sich nach Europa ausstreckt.
read moreMit der Aktivierung externer Inhalte können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.