BEIRUT

Hinter Beirut steckt der Multiinstrumentalist Zach Condon, der 1986 in Albuquerque, New Mexico geboren wurde. Er nahm schon als Teenager Songs im eigenen Schlafzimmer auf, studierte kurzzeitig Photografie und Portugiesisch und reiste mehrfach durch Europa

Contact us for
artist image

About


Das Projekt wurde nach der libanesischen Hauptstadt benannt, da dort mehrere Kulturen aufeinander treffen – was ebenso auf die Musik von Beirut zutrifft. Diese ist eine Mischung aus Indie-Pop und traditioneller Musik aus unterschiedlichen Weltregionen: Volksmusik des Balkan, osteuropäische Polka oder französischem Chanson. Das Beirut-Debütalbum „Gulag Orkestar“, das 2006 erschien, spielt Condon in großen Teilen selber ein. Mit ihren ungewöhnlichen Klängen fanden seine Songs bald verstärktes Interesse; das dritte Beirut-Album „The Rip Tide“ kam international in die Charts. Er kam infolgedessen beim Label 4AD unter Vertrag, wo seine nächsten Alben „No No No“ (2015) und „Gallipoli" (2019) erschienen. Im November 2023 wird Condons neuestes Werk „Hadsel“ erscheinen. 
 


Externe Inhalte
Artist Image
Contact us for